Besser mal mitnehmen. Man weiß ja nie :-)
Im Prinzip zerfallen die Bilder in vier Gruppen.
- Ein Urlaub an der See.
Ich vermute Nordsee, vielleicht eine Insel. - Gebäude.
- Menschen.
- Berge.
Nachdem die Fototasche aus Garmisch ist, habe ich auch dort angefangen zu suchen.
Nach einiger Klickerei im Netz habe ich tatsächlich ein Foto gefunden, welches dem aus dem Jahr 1937 doch sehr ähnlich ist...
From Wikimedia Commons, the free media repository.
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported.
|
Alpspitze (rechts) und Hochblassen (links) vom Schachen-Anstieg.
Scheint auch heute noch eine beliebte Route zu sein.
Und damit lässt sich dann auch ein Teil der weiteren Bilder der Tour zuordnen.
Sehr hilfreich war dabei, neben Google-Earth und -Maps, in erste Linie eine Website, die ich schon vor einiger Zeit gefunden habe.
http://www.udeuschle.de/Panoramen.html
Eine Seite die sich mit der Erstellung von Panoramen beschäftigt. Und wer irgendwann schon einmal Wissen wollte, welche Gipfel von Punkt x aus zu sehen sind/waren, dem sei diese Website ans Herz gelegt.
Da hat sich jemand (Dr. Ulrich Deuschle ;-) richtig Mühe gegeben.
Und kaum überlagert man die erstellten Panoramen mit den alten Fotos, ergeben sich völlig neue Ansichten :-)
Entsprechend lässt sich sehr gut nachvollziehen, wo der Fotograf seinerzeit ungefähr gestanden hat.
Beim letzten Bild gehe ich davon aus, dass Garmisch im Tal zu sehen ist. Am Hang gibt es eine Kirche, deren Turm der alten Pfarrkirche Sankt Martin recht ähnlich sieht. Aber ich habe bisher kein Sicht gefunden, die das Tal in dieser Art zeigen würde, noch weiß ich ob es nicht dutzende Kirchen dieser Art dort gibt.
Vielleicht ist es auch einfach irgendein andere Ort in der Gegend.
Für die ganzen anderen Bergansichten wäre es sicher gut ich würde mich in der Gegend auskennen. Damit kann ich aber leider nicht dienen :-)
Wie dem auch sei, ich habe bei dieser Recherche schon einiges über die Gegend rund um Germisch gelernt. So habe ich z.B. von der Existenz des Königshaus am Schachen erfahren. Was König Ludwig II. so alles veranstaltet hat... Spannend.
Und da ich ja eh zum Linderhof muß, kann ich eigentlich auch hier mal vorbeischauen...
Und auf der Zugspitze war ich auch noch nicht. Also schon mindestens ein Wochenende :-)
In der Zwischenzeit will ich mal schauen ob ich noch ein paar Infos zur Familie Lange finde und ob ich herausfinden kann wo sie 1937 im Sommerurlaub war...
Viele Grüße
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google .